Telefon Mit Dosen Bauen
![Akustik 5 4 Wir Bauen Ein Dosentelefon Wissensforscher](https://www.kinderspiele-welt.de/wp-content/uploads/2009/07/dosentelefon1-689x460.jpg)
Es besteht aus zwei einseitig geöffneten leeren konservendosen oder papp oder kunststoffbechern die mit einer mehrere meter langen frei gespannten schnur oder einem draht rein mechanisch verbunden sind.
Telefon mit dosen bauen. Dabei lernen sie gleich etwas über schall und wie dieser sich verbreitet. Dosentelefon bauen physikalisches experiment für kinder. Das ist mehr wie ein richtiges telefon. Umso erstaunlicher ist es für sie dass sich ein telefon mit wenigen hilfsmitteln sogar selbst bauen lässt.
Zum telefonieren musst du dich mit einer weiteren person in solchem abstand aufstellen dass die schnur gespannt ist. Als kinder begannen schnurtelefone aus alten dosen zu bauen wurde der name dosentelefon geprägt. Die beiden schnurenden werden jeweils durch ein zentrisches loch im boden der dose geführt und mittels eines knotens daran gehindert wieder hinauszurutschen. Mit mobiltelefonen wachsen kinder heute schon von klein an auf.
Werft alte dosen nicht in den müll sondern bastelt damit. Nur gemeinsam können sie herausfinden ob und wie die kommunikation mit dem selbst gebauten telefon funktioniert. Mit dem milchdosenöffner in jeden deckel ein loch stechen möglichst genau in die mitte. Cc0 pixabay 445693 für ein dosentelefon brauchst du.
Ich habe bei dem dosentelefon zwei dosen verwendet und von jeder dose eine schnur zur hauptschnur gebunden dann kann man eine ans ohr die andere an den mund heben. Schon ist das dosentelefon fertig. Damals trug das schnurtelefon auch den namen lover s phone zu deutsch telefon der liebenden. Die dosen umdrehen die schnur etwas heraus ziehen und jeweils im inneren der dose die einzelnen enden mehrmals fest verknoten damit die schnur nicht wieder herausgezogen werden kann.
Verwandelt alte dosen in neues. Leere konservendosen sind das ideale bastelmaterial für dosentelefone. Die bastelanleitung zeigt wie ihr mit alten dosen basteln könnt. Achte bei den dosen darauf dass sie keine scharfen kanten haben damit sich niemand beim telefonieren schneidet du kannst auch leere plastikbecher verwenden.
Außerdem lernen sie den umgang mit gängigen werkzeugen wie hammer und nagel. Jetzt hält einer die dosenöffnung an sein ohr der andere an den mund. Das gleiche macht ihr mit dem anderen schnurende und der zweiten dose.